Streit um alte Buchenwälder: Forstwirtschaft sieht sich bevormundet
Der Präsident der „AGDW – Die Waldeigentümer“, Philipp zu Guttenberg, hat heute in Berlin die Entscheidung des niedersächsischen Landwirtschaftsministers Christian Meyer (Grüne) kritisiert, die Vorrats- und Holzeinschlags-Daten der über 140 jährigen Buchenbestände der niedersächsischen Landesforsten an Greenpeace herauszugeben. Dies, so Guttenberg, sei „ein beispielloser Kniefall vor den grünen Lobbyisten und entlarvt eine prekäre Seilschaft“. Und: Der Minister „hätte die gerichtliche Entscheidung abwarten müssen, um Rechtsklarheit zu bekommen.“ Mit einem Seitenhieb auf das Parteibuch des Landwirtschaftsministers kommentiert der Präsident der Waldeigentümer weiter: „Offensichtlich nehmen es die Grünen mit dem Schutz von Betriebsinterna nicht so genau!“ Guttenberg fordert jetzt die Regierungen der Bundesländer Bayern und Hessen, in denen das Verfahren noch anhängig ist, auf, „bis in die letzte Instanz einen wirksamen Schutz von Betriebsdaten zu erstreiten.“